Tuch- & Licht- Installationen I Textile Architektur I
Objekte
leichtbaukunst / Dr. Lars Meeß-Olsohn
Seit einem Jahrzehnt steht die vielschichtige Beschäftigung mit den Prinzipien des Leichtbaus im Mittelpunkt des Schaffens von Lars Meeß-Olsohn:
In Form von künstlerischen Licht- und Tuch-Installationen, Ausstellungen und textilen Architekturen entstehen individuelle, objekthafte Strukturen mit Bezug zum jeweiligen Ort.
Das Studium der Architektur in Aachen, Sevilla und Barcelona weckte seine Faszination für lichte und leichte Bauweisen, die während der Zeit als Assistent bei den Bauwissenschaftlern an der Essener
Universität auch von der statisch-konstruktiven Warte aus beleuchtet werden konnten.
Parallel zur Promotion wurden die ingenieurmäßigen Kenntnisse erworben, die notwendig sind, um mit High-Tech-Materialien vorgespannte, und konstruktiv optimierte Strukturen zu entwickeln:
Die Formfindung entscheidet über die Formgebung.
Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Kompetenzen von leichtbaukunst:
Tuch- & Licht-Installationen:
Textile-Architektur:
Objekte:
Neben der Büro- und Lehrtätigkeit entwickelt Lars Meeß-Olsohn erfolgreich das Netzwerk TEXTILE-ARCHITEKTUR u.a. für die Fachmessen BAU, COMPOSITE EUROPE, Deubau und Techtextil, um Planern und Bauherren die gesamte Wertschöpfungskette vom Design, Engineering, Material, Konfektion, Veredelung und Montage – kurz: Die faszinierende Welt der Textilien - näher zu bringen.
Sie erfahren mehr unter: www.leichtbaukunst.de